Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf das Corona-Virus sind die Motosägenlehrgänge vorerst abgesagt.
Der Waldbauverein Daun bietet weitere Motorsägenlehrgänge für Waldbauern und Waldbesitzer in Zusammenarbeit mit der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) an.
Folgende Veranstaltungen sind geplant:
1. Modul-Motorsägengrundlehrgang
Zielgruppe: Neueinsteiger
Lehrgangsschwerpunkte:Umgang mit der Motorsäge; Arbeit am liegenden Holz sowie Fällung von Schwachholz bis 20 cm Brusthöhendurchmesser; Unfallverhütungsvorschriften
Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter von 18 Jahren; persönliche Schutzausrüstung für die Motorsägenarbeit
Termin: zweitägig 03. + 04. April 2020
Ort: Raum Meisburg
Kosten: 140 € für Mitglieder + Personen, die mit der Lehrgangsteilnahme in denWaldbauverein eintreten; 180 € für Nichtmitglieder
2. Modul-Baumfällung und Aufarbeitung (Aufbaulehrgang)
Zielgruppe: Personen, die Erfahrung im Umgang mit der Motorsäge haben
Lehrgangsschwerpunkte:Fällung und Aufarbeitung von Bäumen über 20 cm Brusthöhendurchmesser; Zufallbringen und Aufarbeiten einzeln geworfener, angeschobener oder gebrochener Bäume; Einsatz einer Seilwinde
Teilnahmevoraussetzungen: Mindestalter von 18 Jahren; persönliche Schutzausrüstung für die Motorsägenarbeit; Teilnahme an früheren Lehrgängen „W1“ + „W2“ oder „MS Basis“ + „MS Privatwald“ oder „Modul-Motorsägengrundlehrgang“
Termin: dreitägig 16. + 17. + 18. April 2020
Ort: Raum Meisburg
Kosten: 240 € für Mitglieder + Personen die mit der Lehrgangsteilnahme in den Waldbauverein eintreten; 300 € für Nichtmitglieder
Für beide Lehrgänge ist die Teilnehmerzahl auf maximal jeweils 12 Personen begrenzt. Die Berücksichtigung erfolgt nach der Reihenfolge der Anmeldung, Mitglieder des Waldbauvereins haben Vorrang.
Anmeldungen richten Sie bitte per Mail an: info@waldbauverein-daun.de oder telefonisch an die Geschäftsstelle unter 06592/9847535.
